Planen LKW sind ein fester Bestandteil des Güterverkehrs – flexibel, robust und nahezu überall einsetzbar. Sie bieten zuverlässigen Schutz für unterschiedlichste Ladungen und sind dabei besonders wirtschaftlich. Gerade in der Speditions- und Logistikbranche gelten sie als Allrounder im Straßentransport.
Ein Planen LKW ist ein LKW mit seitlicher Plane als Aufbauelement. Diese flexible Abdeckung schützt die Ladung vor Witterungseinflüssen und erleichtert das Be- und Entladen.
Ein Planen LKW besteht aus einem LKW-Fahrgestell mit einem Aufbau aus einem Metallrahmen, der mit einer stabilen Plane überspannt ist. Diese Konstruktion erlaubt seitliches Öffnen und somit ein einfaches Be- und Entladen per Gabelstapler oder von Hand. Durch die Plane bleibt die Ladung trocken und vor äußeren Einflüssen geschützt.
Planenfahrzeuge gibt es in verschiedenen Ausführungen: vom kleinen 7,5-Tonner bis zum 40-Tonner mit Wechselbrücken. Besonders beliebt sind sogenannte Curtainsider, bei denen die seitliche Plane wie ein Vorhang zur Seite geschoben werden kann. Diese Bauweise beschleunigt logistische Abläufe und spart Zeit.
Ein großer Vorteil ist die hohe Flexibilität. Planen LKW können sowohl für palettierte Ware als auch für sperrige Güter eingesetzt werden. Auch Teilladungen oder Komplettladungen lassen sich effizient transportieren. Dank der Plane sind auch kurzfristige Umrüstungen auf andere Transportgüter problemlos möglich.
Die Plane kann bei Bedarf individuell bedruckt werden und dient so auch als Werbefläche. In der Praxis ist der Planen LKW überall dort im Einsatz, wo Waren witterungsgeschützt, aber flexibel verladen werden müssen. Häufige Einsatzbereiche sind Großhandel, Möbeltransporte oder Baustellenlogistik.
Trotz der flexiblen Bauweise ist die Ladungssicherung ein zentraler Punkt. Zurrösen, Antirutschmatten und Spannstangen sorgen dafür, dass die Fracht während der Fahrt sicher bleibt. Fahrer müssen hier über gute Kenntnisse in Ladungssicherung verfügen.
Die Wartung ist vergleichsweise einfach. Die Plane kann bei Schäden ausgetauscht werden. Auch Reparaturen am Rahmen sind unkompliziert. Das macht den Planen LKW besonders langlebig und wirtschaftlich im Betrieb.
Nicht zuletzt spielt das geringe Eigengewicht eine Rolle. Im Vergleich zu festen Aufbauten kann mehr Nutzlast geladen werden, was sich direkt auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt. Für viele Speditionen ist der Planen LKW daher das Rückgrat ihrer Fahrzeugflotte.