Kartonagen gehören zu den meistverwendeten Verpackungslösungen weltweit. Sie schützen Produkte, erleichtern Lagerung und Transport und sind in unzähligen Varianten verfügbar. Egal ob im Versandhandel, im Einzelhandel oder in der Industrie – ohne Kartonagen läuft kaum etwas.
Kartonagen sind Verpackungen aus Karton oder Wellpappe, die für den Transport, die Lagerung oder den Versand von Waren verwendet werden. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, geringes Gewicht und gute Recyclingfähigkeit aus.
Kartonagen sind stabile Verpackungen aus Karton oder Wellpappe. Sie bestehen meist aus mehreren Lagen Papier, die durch Wellenstrukturen verstärkt sind. Das sorgt für hohe Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht. In der Praxis kommen sie vor allem beim Verpacken, Lagern und Transportieren von Gütern aller Art zum Einsatz.
Ein großer Vorteil ist die Vielseitigkeit. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen und Stärken. Je nach Einsatzgebiet sind Kartonagen ein- oder mehrlagig aufgebaut. Besonders robuste Varianten eignen sich für schwere oder empfindliche Produkte. Auch individuelle Zuschnitte oder Drucke sind möglich.
Im Onlinehandel sind Kartonagen unersetzlich. Sie bieten optimalen Schutz beim Versand und lassen sich leicht mit Füllmaterialien kombinieren. Gleichzeitig punkten sie durch ihre Umweltfreundlichkeit – die meisten Kartonagen sind recycelbar und biologisch abbaubar.
Auch in der Industrie sind Kartonagen gefragt. Sie ermöglichen platzsparendes Stapeln auf Paletten und schützen empfindliche Bauteile. Durch die standardisierten Maße passen sie gut in logistische Prozesse. Zudem lassen sie sich mit Etiketten, Barcodes oder Warnhinweisen bedrucken.
Im Einzelhandel kommen oft Faltkartons zum Einsatz. Sie sind leicht zu handhaben, günstig in der Anschaffung und benötigen wenig Lagerfläche. Für Geschenkverpackungen oder Produktverpackungen im Regal sind Kartonagen optisch anpassbar und hochwertig bedruckbar.
Für Umzüge und Archivierung sind stabile Kartonagen unverzichtbar. Sie fassen große Mengen an Inhalt, sind stapelbar und bieten Schutz vor Staub, Licht und Feuchtigkeit. Auch spezielle Archivkartons für Dokumente oder Akten zählen zu dieser Kategorie.
Darüber hinaus leisten Kartonagen einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sie bestehen meist aus Recyclingmaterial und können erneut dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Das reduziert Müll und schont Ressourcen. Viele Hersteller achten heute bewusst auf FSC-zertifizierte Materialien.
Karton ist ein stabiles Material aus mehreren Lagen Papier, das für leichtere Verpackungen wie Schachteln verwendet wird. Kartonagen hingegen sind fertige Verpackungen, oft aus Karton oder Pappe, und dienen vor allem dem Schutz und Transport von Waren.
Zu Kartonagen zählen Verpackungen wie Faltschachteln, Deckelschachteln, Falthüllen, Trays und Transportverpackungen. Sie können in verschiedenen Formen und Stärken hergestellt werden.
Das Wort "Kartonagen" wird mit einem "K" am Anfang und einem "e" am Ende geschrieben. Es bezeichnet die Mehrzahl von Verpackungen aus Karton oder Pappe.
Es gibt verschiedene Arten von Kartonagen, darunter Faltschachteln, Deckelschachteln, Schiebeschachteln sowie Transport- und Umverpackungen. Diese unterscheiden sich in Form, Stärke und Verwendungszweck.