REGISTRIEREN
Login

C2C: Definition & Beispiele

Was bedeutet C2C?

Die C2C gewinnt in der modernen Logistik zunehmend an Bedeutung. Sie beschreibt den Versandprozess zwischen zwei Privatpersonen – etwa beim Verkauf gebrauchter Waren über Online-Marktplätze.

Definition

C2C bezeichnet den Versandprozess zwischen Privatkunden (Customer to Customer). Dabei erfolgt der Transport nicht über gewerbliche Versender, sondern direkt zwischen zwei Endverbrauchern.

Was bedeutet C2C (Consumer-to-Consumer) im Alltag?

C2C steht für "Customer to Customer" – also von Privatperson zu Privatperson. In der Spedition beschreibt der Begriff den Versandprozess, bei dem keine Firma beteiligt ist. Häufig kommt dies beim Online-Handel über Plattformen wie eBay, Kleinanzeigen oder Vinted vor. Hier verkaufen Privatpersonen Produkte direkt an andere Privatpersonen.

Im Gegensatz zum klassischen B2C-Versand fehlt bei der C2C oft die standardisierte Versandlösung. Viele Verkäufer suchen deshalb gezielt nach Spediteuren, die flexible Abhol- und Lieferoptionen bieten. Besonders gefragt sind dabei Services mit individueller Terminabsprache oder Tragehilfe bis zur Wohnungstür.

C2C Speditionen übernehmen nicht nur den Transport, sondern oft auch Leistungen wie Verpackung, Abholung und Zustellung. Solche Dienste werden besonders bei Möbeln, Haushaltsgeräten oder sperrigen Gütern genutzt. Die Übergabe erfolgt meist persönlich oder durch einen Kurierdienst.

Ein weiteres Merkmal: Die Versandpreise variieren stark, da keine Mengenrabatte oder Rahmenverträge wie im gewerblichen Versand existieren. Stattdessen kommt es auf Streckenführung, Flexibilität und Service an. Plattformen wie DAGO Express oder Bringhand haben sich auf diesen Bereich spezialisiert.

Auch die Versicherung des Transportguts ist bei C2C (Consumer-to-Consumer) ein wichtiges Thema. Viele Anbieter bieten hierfür spezielle Tarife oder Transportversicherungen an. Das schützt beide Seiten vor Schäden oder Verlusten.

Wichtig ist, dass bei der Auswahl einer C2C Spedition auf Seriosität und Erfahrung geachtet wird. Kundenbewertungen, transparente Preisgestaltung und erreichbarer Kundenservice sind klare Pluspunkte. Ein persönlicher Ansprechpartner schafft Vertrauen.

C2C Bedeutung kurz & knapp erklärt

  • C2C (Consumer-to-Consumer) beschreibt den Versand zwischen zwei Privatpersonen.
  • Besonders wichtig bei Möbeln, Haushaltsgeräten oder Online-Marktplätzen.
  • Flexible Abholung und Lieferung sind zentrale Merkmale.
  • Kosten, Versicherung und Service variieren je nach Anbieter.
  • Ideal für Privatverkäufer ohne gewerbliche Versandlösung.

exit-upchevron-right