Eine Einwegpalette ist eine Transportpalette, die in der Regel nur für den einmaligen Gebrauch konzipiert ist. Sie dient dem sicheren Versand von Waren, insbesondere im Export, und wird nach der einmaligen Nutzung meist entsorgt oder recycelt.
Einwegpaletten bestehen häufig aus Holz, Pressholz, Kunststoff oder Karton. Sie sind kostengünstig, leicht und erfüllen in vielen Fällen die Anforderungen für den internationalen Warentransport via Spedition, ohne dass eine Rückführung der Palette notwendig ist. Daher eignen sie sich besonders für Exportlieferungen, bei denen keine Rückholung der Ladehilfsmittel geplant ist.
Typische Einsatzbereiche:
Exportgeschäfte (z. B. Übersee-Transporte)
Einmalige Versendungen
Branchen mit hohen Versandvolumen, z. B. Lebensmittel, Pharma oder Handel
Geringe Anschaffungskosten
Kein Rücktransport notwendig
Spart Lagerfläche und Logistikkosten
Je nach Material recyclingfähig oder umweltfreundlich entsorgbar
Im Gegensatz zur Mehrwegpalette (z. B. Europalette), die für den dauerhaften Einsatz gedacht ist, steht bei der Einwegpalette die Wirtschaftlichkeit bei einmaliger Nutzung im Vordergrund. Sie ist nicht für schwere Dauereinsätze oder häufige Umläufe ausgelegt.
Einwegpaletten sind für den einmaligen Versand konzipiert.
Sie bestehen aus Holz, Kunststoff, Pressholz oder Karton.
Ideal für Export, da kein Rücktransport nötig ist.
In vielen Größen und Varianten erhältlich.
Einfach zu entsorgen oder zu recyceln.
Europaletten sind genormte, mehrfach verwendbare Paletten, die Teil eines Tauschsystems sind und eine höhere Tragfähigkeit aufweisen. Einwegpaletten hingegen sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert, bestehen aus verschiedenen Materialien und sind in der Regel kostengünstiger, aber weniger belastbar.
Einwegpaletten können in verschiedenen Größen hergestellt werden, je nach Bedarf des Kunden. Häufig verwendete Standardmaße sind jedoch 1200 x 800 mm (Euromaß), 800 x 600 mm (Halbeuromaß) und 1140 x 1140 mm (Containermaß).
Einwegpaletten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in Material, Größe und Tragfähigkeit unterscheiden. Sie können aus Holz, Kunststoff, Wellpappe oder Pressholz bestehen und werden oft für spezifische Transportanforderungen maßgeschneidert hergestellt.