REGISTRIEREN
Login

ADR-Schulung: Definition und Beispiele

Was ist eine ADR-Schulung?

Der Transport gefährlicher Güter auf der Straße ist streng reglementiert – und das aus gutem Grund. Eine ADR-Schulung vermittelt allen Beteiligten das nötige Wissen, um gesetzeskonform und sicher mit Gefahrgut umzugehen. Ob Kennzeichnung, Ladungssicherung oder rechtliche Vorschriften: Die Schulung macht fit für alle Anforderungen. Pflicht sind dabei die Unterweisung nach ADR 1.3 für viele Beteiligte sowie die spezielle ADR-Schulung für Fahrer mit Gefahrgutschein. Anerkannte Anbieter wie DEKRA, TÜV und private Schulungszentren übernehmen die Ausbildung.

Typische Begriffe, die im Kontext der ADR-Schulung verwendet werden, sind: ADR-Fahrzeug, ADR-Transport, Spezialtransport und Gefahrgut

Quelle:

dekra-akademie.de/adr-schein/

exit-upchevron-right