REGISTRIEREN
Login

Künstliche Intelligenz: Der Turbo für Effizienz und Wachstum bei DAGO Express

KI Optimierung Logistik DAGO Express

Künstliche Intelligenz (KI) definiert die Logistikbranche neu – für Unternehmer Damian Golunski ist sie ein echter Gamechanger, sofern sie mit Bedacht und Kontrolle eingesetzt wird. Bei DAGO Express, einem der führenden Anbieter für europaweite Express-Transporte, ist KI kein vorübergehender Trend, sondern ein strategisches Werkzeug, um Effizienz, Kosteneinsparungen und Unternehmenswachstum voranzutreiben.

Innovationstreiber in der Transportlogistik

DAGO Express unterscheidet sich deutlich von klassischen Speditionen. Als volldigitaler Express-Logistiker betreibt das Unternehmen keinen eigenen Fuhrpark, sondern arbeitet mit einem Netzwerk zuverlässiger Subunternehmer zusammen. DAGO Express übernimmt die volle Verantwortung für jede Sendung und garantiert direkte, unterbrechungsfreie Transporte zu den schnellsten Lieferzeiten am Markt. In Kombination mit einer starken Präsenz in 38 europäischen Ländern macht dieses Konzept DAGO Express zum verlässlichen Partner für zeitkritische Transporte.

Wenn es besonders schnell gehen muss, setzt das Unternehmen auf Tür-zu-Tür-Lieferungen, oft mit nur einem Fahrer, um maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Kundenstamm besteht zu 90 % aus deutschen Unternehmen unterschiedlichster Branchen – von kleinen Betrieben bis zu großen Konzernen. Mit über 500 Transporten pro Monat hat sich DAGO Express in kurzer Zeit als wichtiger Akteur im europäischen Expressmarkt etabliert.

Logistik neu gedacht: Künstliche Intelligenz im Einsatz

Damian Golunski ist vom Potenzial der KI überzeugt, betont aber die Notwendigkeit menschlicher Kontrolle: „Bei KI muss man vorsichtig sein. Es kommt entscheidend darauf an, welche Fragen und Algorithmen man einsetzt. Aber KI gibt uns wertvolle Impulse und hebt unsere Qualitätsstandards.“ Seit Anfang 2022 integriert DAGO Express KI in die zentralen Unternehmensprozesse, wobei die größten Effekte bei der Routenplanung und der Profitabilitätsanalyse erzielt werden. Mithilfe eigener Tools werden Verzögerungen prognostiziert, Preise optimiert und dafür gesorgt, dass jeder Transport rentabel bleibt.

Kostenoptimierung und Profitabilitätsanalyse durch KI

Bei DAGO Express hat künstliche Intelligenz bereits messbare Auswirkungen auf die Kosteneffizienz. Der KI-basierte Preisalgorithmus analysiert kontinuierlich mehr als 500 Transporte pro Monat und berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren, darunter die Abhol- und Zustellregion sowie den Fahrzeugtyp. So kann das Unternehmen schnell erkennen, welche Transporte profitabel sind und wo Anpassungen nötig sind, um die Marge zu verbessern. Laut Geschäftsführer Damian Golunski spart das Unternehmen durch die KI-gestützte Profitabilitätsanalyse rund zwei Arbeitstage pro Monat, was einem vollen Arbeitsmonat pro Jahr oder etwa 4.000 Euro entspricht.

Auch im digitalen Marketing spielt KI eine zentrale Rolle. Mit der Einführung eines spezialisierten SEO-Tools hat DAGO Express die Erstellung suchmaschinenoptimierter Website-Inhalte automatisiert. Früher wurde diese Arbeit von Freelancern erledigt, heute verwaltet das Tool über 700 Unterseiten und hilft dabei, neue Kunden über Google zu gewinnen. Das führt zu jährlichen Einsparungen von rund 20.000 Euro.

Der Erfolg dieser digitalen Strategien zeigt sich deutlich am Wachstum des Unternehmens: DAGO Express erzielte im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 30 Prozent und steuert in diesem Jahr auf ein Wachstum von 60 Prozent zu – eine Verdopplung des Tempos im Vergleich zum Vorjahr.

Durch die Integration von KI in operative und Marketingprozesse arbeitet DAGO Express effizienter, trifft schnellere Entscheidungen und kann das rasante Wachstum im europäischen Logistikmarkt unterstützen.

KI als Katalysator für Expansion

Aktuell expandiert DAGO Express in die französischen und niederländischen Märkte. Dabei werden alle Abläufe zentral vom Hauptsitz in Frankfurt (Oder) aus gesteuert. Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Treiber dieser Expansionsstrategie. Besonders wirkungsvoll ist ein neuer KI-gestützter Übersetzungsassistent. Dieser übersetzt eingehende E-Mails, etwa Kundenanfragen auf Französisch, automatisch, sodass die Mitarbeitenden genauso effizient antworten können wie bei deutschen Anfragen. Diese nahtlose Kommunikation senkt die Markteintrittsbarrieren erheblich und beschleunigt die Gewinnung internationaler Kunden.

Darüber hinaus unterstützt KI die Skalierbarkeit des Unternehmens, indem sie Echtzeitdaten und Prozess-Transparenz liefert und somit auch bei wachsendem Geschäft effiziente Abläufe sicherstellt. Für DAGO Express sind diese KI-basierten Lösungen echte Gamechanger, die eine schnelle und effektive Expansion in ganz Europa ermöglichen.

Mit Blick in die Zukunft prüft DAGO Express bereits weitere internationale Märkte und neue KI-Anwendungen mit dem Ziel, die eigenen Dienstleistungen überall dort anzubieten, wo es sinnvoll ist, und möglicherweise schon bald auch nach Großbritannien oder in die USA zu expandieren.

exit-upchevron-rightarrow-right