Am 29. Juni 2025 wurde die DAGO Express GmbH beim prestigeträchtigen Deutsch-Polnischen Wirtschaftspreis 2025 im historischen Kloster Neuzelle unter dem Motto "Wirtschaft trifft Kultur" als einer der deutschen Nominierten für ihre kreativen Beiträge zum grenzüberschreitenden Handel und zur digitalen Logistik ausgezeichnet. Organisiert von Der Mittelstand.BVMW in Partnerschaft mit dem EU Small Projects Fund und anderen regionalen Partnern, würdigt das Projekt herausragenden Unternehmergeist und Teamwork innerhalb der PRO EUROPA Viadrina Euroregion. Der diesjährige Schwerpunkt lag auf Innovation, Nachhaltigkeit und dem Abbau von Barrieren in der Grenzregion.
Die DAGO Express GmbH wurde für ihre Digital Freight Forwarding-Lösungen nominiert, die durch fortschrittliche Digitalisierung und grenzüberschreitende Effizienz die Zukunft der Logistik repräsentieren. Das Unternehmen wurde neben zwei weiteren deutschen Nominierten anerkannt - dem Kompetenznetzwerk zur Fachkräftesicherung in Ostbrandenburg und der Elektro Jahn GmbH & Co. KG.
Während der Hauptpreis an die Elektro Jahn GmbH & Co. KG (Deutschland) und Euversity BRANDMED (Polen) ging, wurde DAGO Express als zukunftsweisendes Modell dafür gefeiert, wie digitale Innovation regionale Wirtschaftsökosysteme stärken und neue Wachstumschancen schaffen kann.
Die Jury, die sich aus Mitgliedern der Wirtschaft, Politik und Kulturinstitutionen zusammensetzte, lobte jeden Nominierten für sein individuelles Engagement zur Förderung nachhaltigen Wirtschaftswachstums und deutsch-polnischer Verständigung.
Der Abend umfasste auch ein Kulturprogramm, einschließlich einer bewegenden Aufführung des Posener Knabenchors in der St. Marien-Stiftskirche, gefolgt von einem Netzwerk-Empfang in der Klosterbrauerei Neuzelle, wo Gäste von beiden Seiten der Grenze Ideen austauschten und Verbindungen stärkten.
Die Nominierung von DAGO Express unterstrich die Position des Unternehmens als Wegbereiter in der zeitgenössischen grenzüberschreitenden Logistik und als wichtiger Partner beim Aufbau einer integrierten und robusten Euroregion.